Archive for the Category 'Plugins'
Adhesive ein sehr nützliches Wordpress Plugin
Monday, February 13th, 2006 Adhesive heißt das gute Stück und macht seinem Namen alle Ehre. Es klebt im wahrsten Sinne des Wortes einen mit sticky markierten Beitrag (siehe Bild) an oberste Stelle im Blog, was sich vor allem für Ankündigungen ausgezeichnet eignet. Auf diese Weise brauch man sich keine Gedanken machen, dass die Leser die wichtige Information verpassen und man kann in der Zwischenzeit trotzdem weiter Beiträge veröffentlichen. Hier gehts direkt zum Download.
Wordpress Seiten-Navigation
Wednesday, February 08th, 2006Wieder mal auf den Spuren von Wordpress als vollgültigem Content Management System. Eine flexible Seitennavigation, die auch mehrere Seitenbäume parallel abbilden kann ist ein Feature, das man bei einem CMS erwartet. Für Wordpress gibt hier es das Plugin navigo. Es baut hierarchische Navigationen selbst definierbarer Tiefe auf, die auf Wunsch auch aufklappen; d.h. es wird immer nur der zur aktiven Seite gehörige eitenbaum angezeigt. Mehr über dieses Plugin habe ich hier in deutsch gefunden.
Keywords Plugin für WP
Saturday, December 31st, 2005In guten CMS kann man zu jeder Webseite in den Metas passende Keywords vergeben.Es gibt dazu ein Wordpress-Plagin es heist Jerome’s Keywords. Wie man es einsetzt und verwendet wird in der Datei im header auf english beschrieben. Für alle die diese kryptische Sprache nicht verstehen hat Arno Simon, im deutschen Wordpress-Forum eine übersetzung gemacht.
Hier der Link
Anpassungen der Navi in WP?
Saturday, December 31st, 2005Auf der Suche wie man statische Seiten in WP einbindet und layoutet bin ich auf die Webseite von texto gestossen.
Hier wird sehr ausführlich beschreibt welche Möglichkeiten der Template Tag “wp_ list_ pages” bietet. Es werden einige Beispiele gezeigt was man mit diesem Template Tag alles anstellen kann.
Hier den Link
SH-Autolink was ist das?
Friday, December 30th, 2005Nun das ist ein geniales Plugin für Wordpress.
Es ersetzt in Beiträgen und Kommentaren von einem selbst vordefinierte Wörter automatisch in Hyperlinks um. Es werden die Protokolle HTTP, HTTPS, FTP und E-Mail unterstützt.
Eine mögliche Anwendung ist ein Glossar in dem Begriffe erklährt werden und automatisch auf den einzelnen Seiten damit verbunden werden. In der nächsten Zeit werde ich so dieses Plagin nutzen.
Hier ist das Plagin erhältlich und hier findet man eine deutsche Anleitung.
Beim instalieren erhilt ich dan aber folgende Fehlermeldung.
(more…)
Zufallsgenerierter Bildwechsel
Friday, December 30th, 2005Wordpress Geo Blogmap
Friday, May 20th, 2005Quell: Geo BlogmapAuf Wordpress.de können sich die Benutzer jetzt in eine Blogmap eintragen. Dafür werden Längen- und Breitengrad des Wohnortes benötigt. Diese Koordinaten können bei Multimap.com abgefragt werden. Ganz wichtig ist, dass man die Dezimalangaben bei der Blogmap-Anmeldung eingibt. Multimap.com gibt für Zürich die folgenden Angaben aus:
Lat: 47:22:09N (47.3691) Lon: 8:32:17E (8.538)
Die Dezimalangaben stehen in Klammern, also
Breitengrad: 47.3691
Längengrad: 8.538