Archive for the Category 'wordpress'
Wordpress als CMS nutzen
Friday, November 24th, 2006Wordpress + Textplattern = WordPlattern ein 1. Aprilscherz?
Sunday, April 02nd, 2006Matt hat soeben bekanntgegeben, daß Wordpress und Texpattern (von Dean Allen), zwei der beliebtesten und besten Content Management Systeme, ihre Kräfte bündeln und die Projekte zum besten CMS ever zusammen führen wollen: WordPattern. Dean Allen bestätigt dies.
Zwar befindet sich die neue Applikation noch in einem sehr frühen Stadium, aber sie wird das beste aus beiden Welten vereinen. Den goldenen Mittelweg wird man sicher finden, denn Matt und Dean sind kompromissbereit: gesehen bei Jowra oder hier
WordPress auf einem USB-Stick
Sunday, April 02nd, 2006 Podz erklärt in einem illustriertem Tutorial wie sich Wordpress auf einem USB-Stick installieren lässt. Sinnvoll ist das zum Beispiel für Vorführzwecke.
Um es mit Matts Worten zu sagen: “Sooooo cool.“…
TIPP: Wenn man nach der Installation von WOS das php4-Verzeichnis löscht kann man das selbst auf einem 128MB Stick einrichten.
Welches Blog soll ich einsetzen?
Tuesday, March 21st, 2006[inspic=40,left,,thumb]Eine Frage die sich sicher schon einige stellten. Welches Blog soll ich einsetzen?
Nun wollen wir uns zwischen Textpattern und Wordpress entscheiden, oder evtl. für das kostenpflichtige Movable Type. Nun es gibt ein vielzahl an Blogs. Gute und wenniger gute aber schlussentlich muss jeder selber wissen was er damit machen möchte. Vielleicht hab Ihr einige interessante Erfahrungen oder Begründungen warum Ihr euch für ein bestimmtes entschieden habt.
Eine Übersicht einiger Weblogs findet man hier
Nun es währ schön einige Kommentare zu lesen warum Ihr euch das oder jenes entschieden habt?
Einige Links:
Sicherheitslücken im Blog-System Wordpress
Thursday, March 02nd, 2006In dem Blog-System Wordpress wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die so genanntes Cross Site Scripting (XSS) und die Preisgabe interner Serverinformationen ermöglichen, wie aus einem Advisory einer Gruppe Namens Neo Security Team hervorgeht. Durch eine unzureichende Filterung der Kommentare lässt sich JavaScript-Code in diese einbetten, der nach ihrer Freischaltung auf den Rechnern der Besucher zur Ausführung kommt. (more…)
Adhesive ein sehr nützliches Wordpress Plugin
Monday, February 13th, 2006 Adhesive heißt das gute Stück und macht seinem Namen alle Ehre. Es klebt im wahrsten Sinne des Wortes einen mit sticky markierten Beitrag (siehe Bild) an oberste Stelle im Blog, was sich vor allem für Ankündigungen ausgezeichnet eignet. Auf diese Weise brauch man sich keine Gedanken machen, dass die Leser die wichtige Information verpassen und man kann in der Zwischenzeit trotzdem weiter Beiträge veröffentlichen. Hier gehts direkt zum Download.
Wordpress Seiten-Navigation
Wednesday, February 08th, 2006Wieder mal auf den Spuren von Wordpress als vollgültigem Content Management System. Eine flexible Seitennavigation, die auch mehrere Seitenbäume parallel abbilden kann ist ein Feature, das man bei einem CMS erwartet. Für Wordpress gibt hier es das Plugin navigo. Es baut hierarchische Navigationen selbst definierbarer Tiefe auf, die auf Wunsch auch aufklappen; d.h. es wird immer nur der zur aktiven Seite gehörige eitenbaum angezeigt. Mehr über dieses Plugin habe ich hier in deutsch gefunden.
WordPress nach Update 2.0.1 Permalinkproblem
Wednesday, February 08th, 2006Habe heute den Schritt gewagt und das Update WP 2.0.1 aufgespielt war soweit eigentlich ohne probleme möglich. Jedoch beim umschalten auf Numerische Permalinks erhielt ich dann den Fehler das keine Seite mehr gefunden werden konnten.
Die Lösung:
In der Datei wp-includes/classes.php unterhalb
//coments ca. bei 1323 Zeile, folgende Zeile einfügen:
$comments_rewrite = $this->generate_rewrite_rules($this->root . $this->comments_base, true, true, true, false);
Das war alles. Nun funktionierts.